Für die Anmeldung bitte Anmeldeformular Babysitterkurs 07.10.2023 ausfüllen und an nestwerk@oberursel.de senden oder in den Briefkasten der Geschäftsstelle von NEST-WERK e.V., Ackergasse 28 (Eingang Rückseite), 61440 Oberursel einschmeißen.
Bei Fragen könnt Ihr / können Sie uns auch gerne anrufen unter der 06171 / 92 98 769.
Im Projekt „Demokratie und Partizipation in der Kindertagespflege“ ist ein Leporelloerschienen, das gemeinsam mit der Bundeselternvertretung der Kinder in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege erstellt wurde. Es sammelt 7 gute Gründe für eine Beteiligung junger Kinder an Entscheidungen. Sie können es hier herunterladen: 01_bvktp_leporello_deutsch_web
Seit dem 1. August 2013 gilt der Rechtsanspruch auf Förderung in einer Kindertageseinrichtung oder in Kindertagespflege für Kinder ab Vollendung des ersten Lebensjahres. Nähere Informationen finden Sie in dem folgenden Schlaglicht vom Bundesverband für Kindertagepflege: rechtsanspruch-auf-foederung-fuer-kinder-ab-dem-ersten-geburtsag
Vom 5. bis 12. Mai 2018 startete erstmalig eine deutschlandweite Aktionswoche zur Kindertagespflege. Initiator ist der Bundesverband für Kindertagespflege, der damit öffentlich machen will, was die Kindertagespflege als gleichwertiges Betreuungsangebot für die frühkindliche Bildung, Erziehung und Betreuung leistet. Mit verschiedenen Aktionen geben bundesweit Tagesmütter/-väter, Vereine und Kindertagespflegeinitiativen Einblick in das Betreuungssystem für Kinder unter drei Jahren.
Auch die miteinander vernetzten Tagespflegeinitiativen des Hochtaunuskreises beteiligten sich an der bundesweiten Aktionswoche Kindertagespflege mit einer gemeinsamen Luftballonaktion. Der städtische Tagespflegeverein NEST-WERK e.V. hat mit Helium gefüllte, speziell bedruckte Luftballons bei jeder Tagesmutter des Vereins aufgehängt und damit Passanten darauf aufmerksam gemacht, dass dort Betreuung für kleine Kinder angeboten wird.
Als Auftakt der Aktionswoche startete der Verein am Mittwoch, 2. Mai 2018 mit einem Pressetermin bei dem Weißkirchener Zusammenschluss von zwei Tagesmüttern, dem „Rabennest“. Im Verlauf der Aktionswoche besuchten MitarbeiterInnen des Vereins alle Nestwerk-Tagesmütter mit Luftballons und einer kleinen Überraschung in ihren Betreuungsräumlichkeiten und würdigten so deren Arbeit . Auf diese Art möchte sich der Verein auch bei allen aktiven Tagesmüttern für ihr jahrelanges und professionelles Engagement in der Kinderbetreuung Oberursels und Steinbach bedanken. aktionswoche-ktp_plakat
AM SAMSTAG, DEN 23. SEPTEMBER 2017 VON 11.00 – 15.00 UHR
VIELEN DANK AN ALLE, DIE ZU DEM GELUNGENEN FEST BEIGETRAGEN HABEN UND UNS TATKRÄFTIG UNTERSTÜTZT HABEN!!!
WO FAND DIE FEIER STATT? Georg-Hieronymi-Saal im Rathaus Oberursel (Seiteneingang gegenüber dem Polizeigebäude).
DIE HIGHLIGHTS WAREN: Begrüßung – inklusive Sektempfang, Präsentation des Kurzfilms über NEST-WERK e.V. – jede Stunde eine neue Vorstellung, Fotoausstellung „Willkommen zu Hause“ – Impressionen aus unseren Kindertagespflegestellen, Informationen für Eltern und solche, die es werden – zu den Themen Kindertagespflege, Ernährung und Schwangerschaft/Stillzeit
WAS ERWARTETE SIE: Unsere Tagesmütter – Sie können vor Ort die Menschen aus unserem Team kennenlernen, einen Spielbereich für die Kleinen – damit auch die Kinder Spaß haben, einen Loungebereich für die Großen – hier können Sie in Ruhe die ganz Kleinen stillen oder wickeln, Fingerfood-Buffet – leckere Häppchen und köstliche Naschereien warten auf Sie.
Hier geht es zum Presseartikel in der Taunuszeitung vom 22.09.2017: http://www.taunus-zeitung.de/lokales/hochtaunus/vordertaunus/Was-sich-Tagesmuetter-in-Steinbach-und-Oberursel-wuenschen;art48711,2775637
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sehr anschauliche und informative Leitfäden für verschiedene Zielgruppen über die Kindertagespflege (Betreuung bei Tagesmüttern/-Vätern) veröffentlicht. Die Broschüren beinhalten viele Infos über die Kindertagespflege allgemein, die rechtlichen Grundlagen, zur Qualifikation, Beispiele guter Praxis, Möglichkeiten der Vernetzung und vieles mehr.
Die Frankfurter Neue Presse berichtet in einem Artikel über unsere neue Website und das NEST-WERK-Frühstück am 1.10.2013, mit dem wir unseren neuen Auftritt feiern werden. Wir freuen uns sehr! Und wir freuen uns auf die Gäste, die wir zum NEST-WERK-Frühstück empfangen dürfen.
COOKIE-HINWEIS
Diese Website verwendet Cookies. Einige sind notwendig, damit diese Website überhaupt funktioniert. Andere helfen, diese Website weiter zu optimieren. Mit Klick auf "Einstellungen" können Sie individuell anpassen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. ABLEHNENEINSTELLUNGENAKZEPTIEREN Mehr lesen
Privatsphäre & Cookie-Hinweis
Datenschutzübersicht
Diese Website verwendet Cookies, damit Sie möglichst einfach durch die Website navigieren können. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Grundfunktionen der Website von wesentlicher Bedeutung sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website verwendet werden.