Allgemein

Jetzt anmelden für unseren nächsten Babysittingkurs! Termin: Samstag, 07.10.2023, von 9.30-16.00 Uhr / Ort: Alte Post, Oberhöchstadter Str. 5 in Oberursel

Weitere Informationen gibt es hier: Babysittingkurs 07.10.2023 – DIN A4

Für die Anmeldung bitte Anmeldeformular Babysitterkurs 07.10.2023  ausfüllen und an nestwerk@oberursel.de senden oder in den Briefkasten der Geschäftsstelle von NEST-WERK e.V., Ackergasse 28 (Eingang Rückseite), 61440 Oberursel einschmeißen.

Bei Fragen könnt Ihr / können Sie uns auch gerne anrufen unter der 06171 / 92 98 769.

Das Team von NEST-WERK e.V.

Demokratie und Partizipation in der Kindertagespflege – Leporello für Eltern

Im Projekt „Demokratie und Partizipation in der Kindertagespflege“ ist ein Leporello erschienen, das gemeinsam mit der Bundeselternvertretung der Kinder in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege erstellt wurde. Es sammelt 7 gute Gründe für eine Beteiligung junger Kinder an Entscheidungen. Sie können es hier herunterladen: 01_bvktp_leporello_deutsch_web

Das Leporello gibt es in zehn verschiedenen Sprachen. Die anderen Sprachen finden Sie hier https://www.bvktp.de/service-publikationen/publikationen/7-gute-gruende-leporello-fuer-eltern/

ELTERN MIT KINDERN IN KINDERTAGESPFLEGE (TAGESMÜTTER) UND KITA KÖNNEN BALD DIE ERSTE HESSISCHE LANDESELTERNVERTRETUNG WÄHLEN!

Die Landeselternvertretung ist seit Dezember 2022 im Hessischen Kinder- und Jugendhilfegesetz (HKJGB) fest verankert. Damit Eltern ihre Stimme für ihren Wunschdelegierten und auch Ihre Bewerbung als Delegierte oder Delegierter abgeben können, ist eine Registrierung bis zum 22. Mai 2023 notwendig. Die Registrierungsplattform ist bereits freigeschaltet. Weitere Informationen finden Sie hier: https://hktb.de/news/artikel/hessen-setzt-akzente-eltern-mit-kindern-in-kita-oder-kindertagespflege-koennen-bald-die-erste-hessische-landeselternvertretung-waehlen/

Bundesweite Aktionswoche Kindertagespflege: NEST-WERK e.V. hat mitgemacht!

Vom 5. bis 12. Mai 2018 startete erstmalig eine deutschlandweite Aktionswoche zur Kindertages­pflege. Initiator ist der Bundesverband für Kinder­tagespflege, der damit öffentlich machen will, was die Kindertagespflege als gleichwertiges Betreuungs­angebot für die frühkindliche Bildung, Erziehung und Betreuung leistet. Mit verschiedenen Aktionen geben bundesweit Tagesmütter/-väter, Vereine und Kinder­tagespflegeinitiativen Einblick in das Betreu­ungssystem für Kinder unter drei Jahren.

Auch die miteinander vernetzten Tagespflege­initi­ativen des Hochtaunuskreises beteiligten sich an der bundesweiten Aktionswoche Kindertagespflege mit einer gemeinsamen Luft­ballon­aktion. Der städtische Tagespflegeverein NEST-WERK e.V. hat mit Helium gefüllte, speziell bedruckte Luftballons bei jeder Tagesmutter des Vereins aufgehängt und damit Passanten darauf aufmerksam gemacht, dass dort Betreuung für kleine Kinder angeboten wird.

Als Auftakt der Aktionswoche startete der Verein am Mittwoch, 2. Mai 2018 mit einem Pressetermin bei dem Weißkirchener Zusammenschluss von zwei Tagesmüttern, dem „Rabennest“. Im Verlauf der Aktionswoche besuchten MitarbeiterInnen des Vereins alle Nestwerk-Tagesmütter mit Luftballons und einer kleinen Überraschung in ihren Betreuungs­räum­lich­keiten und würdigten so deren Arbeit . Auf diese Art möchte sich der Verein auch bei allen aktiven Tagesmüttern für ihr jahrelanges und profes­sionelles Engagement in der Kinderbetreuung Oberursels und Steinbach bedanken. aktionswoche-ktp_plakat

Ein paar Eindrücke……...

 

WIR HABEN 10 JAHRE NEST-WERK e.V. GEFEIERT!!!

AM SAMSTAG,  DEN 23. SEPTEMBER 2017 VON 11.00 – 15.00 UHR

VIELEN DANK AN ALLE, DIE ZU DEM GELUNGENEN FEST BEIGETRAGEN HABEN UND UNS TATKRÄFTIG UNTERSTÜTZT HABEN!!!

WO FAND DIE FEIER STATT? Georg-Hieronymi-Saal im Rathaus Oberursel (Seiteneingang gegenüber dem Polizeigebäude).

DIE HIGHLIGHTS WAREN: Begrüßung – inklusive Sektempfang, Präsentation des Kurzfilms über NEST-WERK e.V. – jede Stunde eine neue Vorstellung, Fotoausstellung „Willkommen zu Hause“ – Impressionen aus unseren Kindertagespflegestellen, Informationen für Eltern und solche, die es werden – zu den Themen Kindertagespflege, Ernährung und Schwangerschaft/Stillzeit

WAS ERWARTETE SIE: Unsere Tagesmütter – Sie können vor Ort die Menschen aus unserem Team kennenlernen, einen Spielbereich für die Kleinen – damit auch die Kinder Spaß haben, einen Loungebereich für die Großen – hier können Sie in Ruhe die ganz Kleinen stillen oder wickeln, Fingerfood-Buffet – leckere Häppchen und köstliche Naschereien warten auf Sie.

Hier geht es zum Presseartikel in der Taunuszeitung vom 22.09.2017:  http://www.taunus-zeitung.de/lokales/hochtaunus/vordertaunus/Was-sich-Tagesmuetter-in-Steinbach-und-Oberursel-wuenschen;art48711,2775637

…und hier zur Einladungskarte Einladung 10 Jahre NEST-WERK e.V.  

 

Kindertagespflege: die familiennahe Alternative – Leitfäden für Eltern, Kindertagespflegepersonen, Unternehmen und Jugendämter

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sehr anschauliche und informative Leitfäden für verschiedene Zielgruppen über die Kindertagespflege (Betreuung bei Tagesmüttern/-Vätern) veröffentlicht. Die Broschüren beinhalten viele Infos über die Kindertagespflege allgemein, die rechtlichen Grundlagen, zur Qualifikation, Beispiele guter Praxis, Möglichkeiten der Vernetzung und vieles mehr.

Wir in der FNP

Die Frankfurter Neue Presse berichtet in einem Artikel über unsere neue Website und das NEST-WERK-Frühstück am 1.10.2013, mit dem wir unseren neuen Auftritt feiern werden. Wir freuen uns sehr! Und wir freuen uns auf die Gäste, die wir zum NEST-WERK-Frühstück empfangen dürfen.