Studie – Kinderbetreuung

„Die Beziehungsgestaltung zwischen Kleinkindern und Tagespflegepersonen ist individuell ausgeprägt und auf die Bindungsbedingungen gut angepasst.“ – so lautet das Fazit einer österreichischen Studie zur Betreuung von
…mehr

Wir in der FNP

Die Frankfurter Neue Presse berichtet in einem Artikel über unsere neue Website und das NEST-WERK-Frühstück am 1.10.2013, mit dem wir unseren neuen Auftritt feiern werden. Wir freuen uns sehr! Und wir freuen uns auf die Gäste, die wir zum NEST-WERK-Frühstück empfangen dürfen.

 

Gute Ergebnisse für die Kindertagespflege

Die Betreuung von Kleinkindern bei Tagesmüttern bietet hohe Beziehungsqualität

„Beziehungen lassen sich bei den wenigen Kindern in der Kindertagespflege (Tagesmütter) besser gestalten, so dass das Kind aus dieser Beziehung viele positive Einflüsse für seine Gefühlswelt gewinnt.“ Dies ist eines der wesentlichen Ergebnisse einer aktuellen österreichischen Studie, die die Unterschiede der Betreuung von Kleinkindern in der Kindertagespflege und in Kitas untersucht hat. Federführend geleitet wurde die Studie von Prof.
…mehr

NEST-WERK e.V. erhält das Gütesiegel

NEST-WERK e.V. erhält das Gütesiegel für Bildungsträger zur Qualifizierung von Kindertagespflegpersonen des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, der Bundesagentur für Arbeit und des Landes Hessen

Gütesiegel Aktionsprogramm KinderpflegeAm Donnerstag, den 24.02.2011 findet die offizielle Verleihung des Gütesiegels für Bildungsträger zur Qualifizierung von Kindertagespflegepersonen an den städtischen Tagesbetreuungsverein NEST-WERK e.V. statt.
…mehr

Übergabe der Bundeszertifikate

Fünf „Qualifizierte Tagespflegepersonen” beim Pädagogischen Kindertagespflegeverein NEST-WERK e.V. – Übergabe der Bundeszertifikate

Die ersten 5 Tagesbetreuungspersonen des Vereines NEST-WERK e.V. haben im April 2010 das Bundeszertifikat „Qualifizierte Tagespflegeperson” (nach den Vorgaben des DJI-Curriculums für Tagespflegepersonen und der Prüfungsordnung des Bundesverbandes für Kindertagespflege) im Rahmen einer insgesamt 2 Jahre andauernden videogestützten Fortbildungs-Supervision erworben.
…mehr